Ich wäre dafür, dass es eine Welt im Jahr (oder von mir aus auch nur alle zwei Jahre) komplett ohne Gold gibt. Warum?
Es gibt immer wieder Leute, die meinen, Travian setzt zu viel auf Goldeinsatz und ich denke, dass es für neue Spieler, die vielleicht noch nicht so die Ahnung von allem haben, eine gute Möglichkeit ist, in das Spiel zu finden, ohne direkt von Goldnutzern 'totgespielt' zu werden. Natürlich werden die alten Hasen auch hier im Vorteil sein und wissen, wie sie auch ohne Gold gut punkten können. Aber wenn man sich die jetzigen Welten so ansieht, hat man ja als 'Neuling' kaum eine Chance, überhaupt rauszufinden, wie das Spiel funktioniert, weil viele ihre Dörfer direkt vom ersten Tag an hochgolden und demzufolge natürlich auch viel schneller viel mehr Ressis, Truppen und Werkzeug haben. Ich merke das aktuell in W1 selber. Ein paar Tage verspätet angefangen, kaum Goldeinsatz (außerschließlich durch Silbertausch), 5 Dörfer, keine Ally und die ersten Dörfer werden schon gekattert. Ich spiele schon lange Travian und weiß, was ich dagegen machen kann. Wäre ich aber komplett neu in dem Spiel und hätte keine Ahnung, würde ich wahrscheinlich löschen, weil ich gar keine Chance mehr hätte, da rauszukommen. Und ich glaube, dass auch viele alte Spieler so eine Welt gut annehmen würden, allein schon aus Nostalgie.
Über den Goldkauf müsste Travian sich auch keine Gedanken machen, weil die neuen Spieler, die durch solche Welten ins Spiel finden, wahrscheinlich trotzdem früher oder später in einer Goldwelt landen würden. Ich würde so eine Welt jedenfalls sofort anfangen.