Liebe Spielerinnen & Spieler,
die Feiertage kommen näher. Jetzt ist die Zeit, in der man mit der Familie oder Freunden beisammen sitzt und es sich mit einem Tee oder einer heißen Schokolade gut gehen lässt.
Heute laden wir euch dazu ein, zusammen zu kochen und Rezepte zu teilen.
So nehmt ihr teil:
- Du musst etwas kochen, das mit Travian zu tun hat. Es kann etwas Süßes oder Salziges sein, z.B. Kekse, die aussehen wie das Travian Logo oder wie eine der vielen Einheiten, oder auch ein Kuchen, der uns an Travian erinnert.
- Schieße während der Zubereitung ein paar Bilder, so dass wir sehen, dass es deine Kreation ist.
- Füge das Rezept und natürlich deine Bilder in deiner Antwort ein.
- Du kannst in mehreren Communitys teilnehmen, dafür musst aber jedes Mal ein anderes Rezept sein und andere Bilder nutzen.
Allgemeine Informationen:
Start: |
7.12.2018 10:00 Uhr |
Ende: |
06.01.2021 10:00 Uhr |
Bekanntgabe der Gewinner am: |
11.01.2021 |
Gewinner gewählt von: |
Travian-Legends Team Jury |
1. Platz |
600 Gold |
2. & 3. Platz |
250 Gold |
Spezielle Belohnung: |
50 Gold für jeden Teilnehmer, der die Voraussetzungen erfüllt (Kochprozess dokumentiert, Rezept in der Antwort & hat mit Travian zu tun). |
Gutschein ist gültig bis: |
30.4.2021 |
Wichtig!
Durch Teilnahme an unserem Wettbewerb, erlaubst du uns deine Inhalte auf allen Travian: Legends Plattformen, sowie Facebook und dem Blog zu nutzen.
Solltest du Schwierigkeiten haben, dein Bild im Forum anzuhängen, kannst du auch eine der folgenden Uploadseiten nutzen und einfach den Link posten:
Um mit gutem Beispiel voran zu gehen, hier das Rezept für unseren Travian Kuchen:
Zutaten:
-125g Oreo Kekse (ansonsten gehen auch normale Weizenkekse)
-50g Zucker
-80g geschmolzene Butter
-6 große Eier
-300g Zucker
-900g Frischkäse
-250ml saure Sahne
-250ml Schlagsahen
-1 Zitrone
-1TL Vanilleextrakt (oder Vanillezucker)
- 2 TL Mehl
Zubereitung:
1. Stellt sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.
2. Zerlegt eure Kekse in feine Krümel. Packt sie dazu am besten in eine Tüte und rollt mit einem Nudelholz darüber bis sie fein sind.
3. Gebt die Kekskrümel und die 50g Zucker in die geschmolzene Butter und verrührt alles zu einer Masse.
4. Nehmt eine Springform mit 24cm Durchmesser und verteilt dort die Keksmasse, bis der Boden komplett bedeckt ist. Stellt sicher, dass ich außen ein klein wenig am Rand hoch geht, damit eine schöne Kruste entsteht.
5. Packt die Springform mit dem Keksboden in den Kühlschrank und lasst sie dort kalt werden.
6. Heizt den Ofen auf 220 Grad vor.
7. Schlagt die Eier in eine Schüssel und verkläppert sie, bis sie vollständig gemischt sind
8. Gebt die 300g Zucker, den Frischkäse, die saure Sahne, die Sahne, den Saft der Zitrone, das Vanilleextrakt und das Mehl in eine große Schüssel.
9. Nutzt einen Handmixer auf mittlerer Stufe und vermischt alles, bis alles eine gleichmäßige Masse ist.
10. Gebt nun die geschlagenen Eier in die Masse und rührt sie unter. Rührt die Masse nicht zu sehr sobald die Eier drin sind, ansonsten kommt zu viel Luft unter den Teig und er wird beim backen Risse bekommen.
11. Nehmt die Springform aus dem Kühlschrank und dichtet sie am Boden und an den Seiten mit Aluminiumfolie ab. Es darf absolut kein Wasser in die Form kommen können.
12. Kippt nun die Käsemasse in die Springform und streicht die Oberfläche mit einem Löffel glatt.
13. Nehmt euch nun ein sehr tiefes Backblech und stellt die Springform darauf. Jetzt kocht Wasser und gießt es rund um die Springform in das tiefe Backblech, das Wasser muss mindestens die Hälfte der Springform hoch sein. Das Wasserbad hilft den Kuchen gleichmäßig zu kochen und verhindert durch dem Wasserdampf, dass die Oberfläche Risse bekommt.
14. Packt das Blech mit dem Wasserbad in die mittlere Backofenschiene und backt alles 15 Minuten lang.
15. Nach 15 Minuten senkt die Temperatur auf 135 Grad und backt für eine Stunde weiter. Öffnet dabei unter keinen Umständen die Backofentür.
16. Überprüft den Kuchen nach der Stunde. Schlagt mit einem Holzlöffel leicht gegen die Seite der Springform, der Kuchen sollte leicht wackeln und nicht steinhart sein.
17 Sollte euch der Kuchen zu weich vor kommen, schließt die Backofentür noch einmal für 10 Minuten.
18. Stellt den Ofen aus und lasst den Kuchen für 2 Stunden in dem langsam abkühlenden Ofen stehen.
19. Nach 2 Stunden entfernt den Kuchen aus dem Ofen und löst den Kuchen mit einem Messer vorsichtig von der Springform. Öffnet die Springform aber noch nicht.
20. Stellt den Kuchen für 1 Stunde in den Kühlschrank. Danach deckt ihn komplett mit Aluminiumfolie ab und und kühlt ihn über Nacht.
21. Nehmt den Kuchen aus dem Kühlschrank und befreit ihn von der Springform. Nun könnt ihr ihn noch nach Herzenslust dekorieren (mit Schokolade, Früchten, oder ein wenig Sahen) und servieren.
Viele Grüße und guten Appetit!
Euer Travian: Legends Team